Sehhilfen

Mit zunehmendem Alter ist eine Verringerung der Sehleistung normal. Diese Veränderung wird ab dem 60.Lebensjahr oder durch bestimmte Augenkrankheiten immer häufiger wahrgenommen und kann auch mit bestmöglichen Brillen nicht mehr ausgeglichen werden. Eingesetzt werden dann Low Vision/ vergrößernde Sehhilfen.

Als Low Vision/ vergrößernde Sehhilfen bezeichnet man alle optischen und elektronischen Hilfsmittel, die einem sehbehinderten Menschen helfen, unter Nutzung seiner vorhandenen Restsehschärfe besser zu sehen.

Optiker Heidecke arbeiten mit führenden Herstellern z.B. Eschenbach oder Schweizer zusammen.
In einem ausführlichen Beratungsgespräch finden wir für Sie die passende Sehhilfe, Lupen usw.
Selbstverständlich kümmern wir uns um die Beantragung der Sehhilfen beim Augenarzt und Krankenkasse.